_______________________________
Gute Nachrichten für Musikliebhaber! Es gibt nun eine noch einfachere Möglichkeit, Musik zu verwalten und zu hören: Seit heute ist Musik auf Google Play in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien live.
Über Google Play könnt ihr 20.000 Songs aus eurer vorhandenen Musiksammlung in einer persönlichen Bibliothek in der Cloud speichern, auf die ihr dann von allen euren Geräten zugreifen könnt. Außerdem verschlankt unsere neue Abgleichsfunktion den Upload-Prozess für eure Musik, die so noch schneller in eure Bibliothek aufgenommen wird. Beide Angebote sind kostenfrei.
Ihr könnt auch neue Musik von euren Lieblingskünstlern kaufen und eure Sammlung ausbauen. Wir synchronisieren eure gesamte Musikbibliothek (gekaufte und hochgeladene Songs) automatisch, so dass ihr sie auf allen euren Geräten anhören könnt. Keine Sorgen mehr mit Kabeln, Datenübertragungen oder zu wenig Speicherplatz. Selbst offline ist es möglich, Musik zu hören: „Steckt“ einfach einen Pin auf die gewünschten Playlists und Alben und schon sind sie auf eurem Android-Gerät verfügbar. Und alle Songs, die ihr bei Google Play gekauft habt, könnt ihr zusammen mit euren Freunden kostenlos auf Google+ hören.
Alle größeren Plattenlabels und Tausende Indie-Labels sind unsere Partner und verkaufen ihre Musik über Google Play. Und wenn ihr als talentierte, ungebundene oder unabhängige Musiker den großen Durchbruch sucht, schaut euch auf dem Künstler-Hub von Google Play um, einer großartigen Möglichkeit für den Verkauf eurer Musik direkt an Fans.
Besucht noch heute Google Play. Das wird Musik in euren Ohren sein.
Post von Paul Joyce, Produktmanager für Google Play
Wenn ihr schon immer davon geträumt habt, in einer Band zu spielen, bekommt ihr jetzt die Chance ein Rockstar zu werden. JAM with Chrome ist eine interaktive Web-Anwendung, mit der Freunde an unterschiedlichen Orten über den Chrome Browser auf ihren Computern gemeinsam Musik machen können. Ganz egal ob ihr als Luftgitarrist vom Durchbruch träumt oder professionelle Musiker seid: Hier könnt ihr in Echtzeit gemeinsam im Internet jammen.
Auf der Webseite könnt ihr zwischen 19 verschiedenen Instrumenten wählen. Von der Akustik- und Bassgitarre bis hin zum Schlagzeug oder Keyboard. Und wenn ihr erst mal losgelegt habt, könnt ihr das Instrument beliebig oft wechseln.
Im voreingestellten "Easy Mode" könnt ihr per Mausklick einzelne Saiten, Drums oder Tasten anschlagen. Oder ihr probiert die vier verschiedenen "Autoplay"-Funktionen und lasst den Computer die Arbeit machen. Im "Pro Mode" könnt ihr alle Instrumente über die Tastatur bedienen.
Mit den Sharing-Schaltflächen könnt ihr bis zu drei Freunde aus verschieden Orten zu eurer Jam-Session einladen. In diesem Video seht ihr "Keyboard Cat" beim Jammen mit seinen Freunden:
Jam with Chrome ist ein Chrome-Experiment, das mit den neuesten und modernsten Internettechnologien einschließlich HTML5-Funktionen wie Web Audio API, Websockets, Canvas und CSS3 arbeitet. Weitere Informationen zu den verwendeten Technologien findet ihr über den "Technology"-Link in der App.
Auf geht’s! Trommelt eine Band zusammen auf jamwithchrome.com!
Post von Emma Turpin, Google Creative Lab
Wenden Sie sich bitte unter folgender E-Mail-Adresse an unser Presseteam: press-de-external@google.com In nicht dringenden Fällen können Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung setzen und eine Nachricht hinterlassen: +49 (0)40 45 02 10 865 Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen von Journalisten beantworten können. Informationen zur Beantwortung sonstiger Fragen erhalten Sie in unseren Kontaktoptionen.