Neue KI-gestützte Funktionen in Gmail, wie „Automatische Erinnerungen“, „intelligente Antwort“ und wichtige Benachrichtigungen, unterstützen den Nutzer künftig dabei, sich mehr Zeit für wichtige Aufgaben zu nehmen.
Die meisten von uns bekommen mehr E-Mails, als wir auf einmal verarbeiten können, und manchmal geht etwas unter. Die Funktion „Automatische Erinnerungen“ erinnert selbstständig daran, Nachrichten zu verfolgen oder darauf zu reagieren. Auf diese Weise geht nichts verloren.
Zusätzlich könnt ihr in der Gmail-App wichtige Benachrichtigungen aktivieren, sodass ihr nur noch bei wirklich relevante E-Mails benachrichtigt werdet. Das minimiert Unterbrechungen und Störungen. Gmail informiert euch zudem, wann ihr euch von Mailinglisten abmelden könnt – mit Hilfe von KI werden euch Vorschläge zum Abbestellen eingeblendet. Grundlage ist die Anzahl der erhaltenen E-Mails eines Absenders und wie viele davon tatsächlich gelesen werden. Diese Funktion wird in den nächsten Wochen ausgerollt.
In den letzten Monaten hat der internationale Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen „Salesforce“ das neue Gmail in globalen Projekten getestet. „Als weltweiter Marktführer im Bereich CRM (Kundenbeziehungsmanagement) ist es entscheidend, schnell und sicher mit unseren Stakeholdern auf der ganzen Welt zu kommunizieren“, sagt Jo-ann Olsovsky, Executive Vice President und CIO von Salesforce. „Die neue benutzerfreundliche Oberfläche und die integrierte KI von Gmail ermöglichen es unseren Mitarbeitern, schneller und effizienter zusammenzuarbeiten, indem sie weniger Zeit für die Verwaltung ihrer Posteingänge und mehr Zeit für den Erfolg unserer Kunden aufwenden“, sagt Olsovsky weiter.
Macht mehr aus eurem Posteingang – mit einfach zu bedienenden Tools
Unser Redesign der Gmail-Webanwendung wirkt sich auch direkt auf den Posteingang aus. Jetzt können Anhänge angezeigt und angeklickt werden, ohne den gesamten Verlauf öffnen zu müssen. Ebenso könnt ihr mit der Maus über Nachrichten fahren um etwa eine Einladung zu einem Meeting zu beantworten, einen E-Mail-Thread zu archivieren oder eine E-Mail aufzuschieben, bis sie bearbeitet werden kann.