Bereits am Anfang diesen Jahres starteten wir eine Kampagne, um Senioren zu ermutigen das Internet zu entdecken. Nach zahlreichen intensiven Gesprächen mit über 800 älteren Bürgern riefen wir gemeinsam mit den Partnern Deutschland sicher im Netz und der Seniorenorganisation BAGSO den Wettbewerb “Wir zeigen es euch! Die schönen Seiten des Internets” aus.

Vergangene Woche trafen sich mehr als 90 Gäste aus Politik, Unternehmen, Verbänden sowie Teilnehmer des Wettbewerbs zur Preisverleihung im Berliner Google Büro. Eine Jury kürte aus den zahlreichen Einsendungen die besten Ergebnisse in den Kategorien Film, Webseite und Erfahrungsbericht und vergab einen Sonderpreis an eine Gruppe aus drei Senioren, die in einem Hangout zeigten, wie sie Präsentationen und Internetrecherche über Videochat gemeinsam erleben.

Gewinner des Wettbewerbs Wir zeigen es euch! Die schönen Seiten des Internets

Darüber hinaus erhoben wir in einer gemeinsam mit den Partnern durchgeführten Studie einige positive Entwicklungen. Beispielsweise nutzen in der Altersgruppe der 51- bis 85-jährigen mehr als 80 Prozent der Männer und Frauen bereits E-Mails, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Mehr als 75 Prozent benutzt Suchmaschinen um Informationen im Internet zu finden.

In einigen Bereichen deckte die Studie allerdings auch Defizite auf. Speziell für ältere Menschen gibt es im Internet nur wenig Informationen über Freizeitangebote wie Urlaubsreisen, Sport und Mode. Ebenso wie ältere Menschen in Großbritannien wünschen sich auch deutsche Senioren ein breiteres Angebot an Online-Diensten, die soziale Inklusion fördern und die Betreuung älterer Menschen verbessern.

Ältere Menschen - eine lange außer Acht gelassene Zielgruppe der Netznutzer - greifen die Möglichkeiten des Internets zunehmend auf. Wir nehmen uns der Aufgabe an, Dienste und Angebote für sie zu verbessern.