„Du kannst die Welt verändern!" – beim internationalen Wissenschaftswettbewerb für Schülerinnen und Schüler von Google
21 Februar 2014
Was wäre, wenn ihr Eure Fähigkeiten dafür nutzen könntet, die Welt zu verändern? Genau das haben tausende Schülerinnen und Schüler seit der ersten Google Science Fair im Jahr 2011 getan. Sie haben sich von etwas, in dem sie gut sind, anregen lassen, und einige große Herausforderungen angepackt. Nun startet unser internationaler Wissenschafts- und Technologiewettbewerb erneut und es ist Zeit, wieder loszulegen: Wir rufen Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren weltweit auf, ihre großartigen Beiträge ...Read More
Was wäre, wenn ihr Eure Fähigkeiten dafür nutzen könntet, die Welt zu verändern? Genau das haben tausende Schülerinnen und Schüler seit der ersten Google Science Fair im Jahr 2011 getan. Sie haben sich von etwas, in dem sie gut sind, anregen lassen, und einige große Herausforderungen angepackt. Nun startet unser internationaler Wissenschafts- und Technologiewettbewerb erneut und es ist Zeit, wieder loszulegen: Wir rufen Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren weltweit auf, ihre großartigen Beiträge einzureichen. Für die Teilnahme braucht ihr lediglich Neugierde und einen Internetanschluss. Die genauen Teilnahmebedingungen findet ihr hier. Einsendeschluss ist der 12. Mai 2014. Die Gewinner werden am 22. September bei der Vorstellung der Finalistenprojekte in der Google-Zentrale in Mountain View, Kalifornien, bekanntgegeben. Die Partner des diesjährigen Wettbewerbs sind Virgin Galactic, Scientific American, LEGO Education und National Geographic.
Video zur Google Science Fair 2014 mit deutschem Untertitel.
Bei der Google Science Fair könnt ihr nicht nur Euren Wissensdurst einbringen, sondern auch einige tolle Preise gewinnen. Der Hauptgewinner darf das Team von Virgin Galactic bei der Vorbereitung auf seinen Weltraumflug im Spaceport in New Mexico treffen. Er wird einer der Ersten sein, der die Astronauten bei ihrer Rückkehr auf die Erde begrüßt. Außerdem bekommt er eine 10-tägige Reise zu den Galapagos-Inseln an Bord der National Geographic Endeavour sowie ein ganzes Jahr digitalen Zugriff auf die Zeitschrift Scientific American für seine Schule. Die Gewinner in den Alterskategorien können wählen zwischen einem Blick hinter die Kulissen im LEGO-Werk in Billund, Dänemark, und einem ganz besonderen Besuch in einem Google- oder National Geographic-Büro.
Dieses Jahr ehren wir zudem begabte junge Wissenschaftler mit zwei neuen Preisen:
- Der Computer Science Award geht an ein Projekt, das sich durch Innovation und vorzügliche Leistungen auf dem Gebiet der Computerwissenschaft auszeichnet.
- Um Projekte von Schülern zu ehren, die ein lokal bedeutendes Thema bearbeiten, zeichnen wir in einzelnen Gebieten lokale Preisträger aus. Die beste deutsche Einreichung erhält eine Förderung von 1.000 US-Dollar.
Bleibt während des gesamten Wettbewerbs auf unserer Google+ Seite auf dem Laufenden. In unseren virtuellen Exkursionen und in unserer Hangout-on-Air-Reihe mit angesehenen Wissenschaftlern könnt ihr Fragen stellen und euch Anregungen holen. Wenn ihr bei eurem Projekt Starthilfe braucht, besucht das Idea Springboard.
Was macht ihr gerne? Was könnt ihr gut? Welches Problem wolltet Ihr schon immer lösen? Jetzt habt Ihr die Chance, die Welt zu verändern.
Post von Clare Conway, Google Science Fair Team