Hier kommt Google Duo, eine einfache 1:1-App für Videoanrufe
16 August 2016
Ein Treffen in persona ist natürlich immer am schönsten, aber wenn das mal nicht geht, ist ein Videoanruf die zweitpersönlichste Art, miteinander zu sprechen. Es nervt jedoch sehr, wenn die Verbindung abbricht, und es sollte eigentlich auch kein Thema mehr sein, was eure Freunde für ein Smartphone haben. So haben wir in einer von YouGov durchgeführten Studie herausgefunden, dass zum Beispiel fast die Hälfte aller Erwachsenen in den USA ihre Mobilgeräte nicht für Videoanrufe nutzt.
Daher haben wir Google Duo entwickelt ‒ eine einfache 1:1-App, die Videoanrufe für Android und iOS ganz einfach macht. So könnt ihr euch voll und ganz auf euer Gespräch konzentrieren.
Alles was ihr braucht, ist eine Telefonnummer und schon könnt ihr alle eure Kontakte anrufen. Ihr braucht dafür kein separates Konto. Meldet euch einfach nur an und schon geht's los.
Schnell und zuverlässig
Wer kennt das nicht: die Verbindung bricht ab oder die Videoqualität lässt zu wünschen übrig. Daher war es uns besonders wichtig, dass Duo schnell und zuverlässig ist, damit selbst bei einer langsamen Internetverbindung oder schwachem Netz Videoanrufe reibungslos funktionieren. Die Anrufqualität passt sich veränderten Netzbedingungen an. Wenn die Bandbreite eingeschränkt ist, reduziert Duo automatisch die Auflösung, sodass ihr problemlos weiter telefonieren könnt. Wenn ihr unterwegs seid, schaltet Duo zwischen WLAN- und Mobilfunkverbindung hin und her, ohne dass der Anruf abgebrochen wird. So könnt ihr den Anruf zu Hause starten und einfach fortführen, auch wenn ihr das Haus verlasst.
Kuck mal, wer da anruft
Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie wir Videoanrufe persönlicher und einladender gestalten können. So haben wir uns zum Beispiel die Funktion Kuckuck ausgedacht, mit der ihr den Anrufer als Live-Videovorschau sehen könnt, noch bevor ihr den Anruf annehmt.
Auch bei Duo haben wir natürlich besonders auf Privatsphäre und Sicherheit geachtet ‒ deshalb sind alle Anrufe über Duo Ende-zu-Ende verschlüsselt.
Probiert Duo doch einfach aus und meldet euch mal wieder bei euren Freunden! Duo ist für Android und iOS erhältlich und wird in den nächsten Tagen weltweit verfügbar sein.
Daher haben wir Google Duo entwickelt ‒ eine einfache 1:1-App, die Videoanrufe für Android und iOS ganz einfach macht. So könnt ihr euch voll und ganz auf euer Gespräch konzentrieren.
![]() |
Google Duo funktioniert mit Android und iOS - alles, was ihr braucht, ist eine Telefonnummer |
Einfache Nutzung
Schnell und zuverlässig
Wer kennt das nicht: die Verbindung bricht ab oder die Videoqualität lässt zu wünschen übrig. Daher war es uns besonders wichtig, dass Duo schnell und zuverlässig ist, damit selbst bei einer langsamen Internetverbindung oder schwachem Netz Videoanrufe reibungslos funktionieren. Die Anrufqualität passt sich veränderten Netzbedingungen an. Wenn die Bandbreite eingeschränkt ist, reduziert Duo automatisch die Auflösung, sodass ihr problemlos weiter telefonieren könnt. Wenn ihr unterwegs seid, schaltet Duo zwischen WLAN- und Mobilfunkverbindung hin und her, ohne dass der Anruf abgebrochen wird. So könnt ihr den Anruf zu Hause starten und einfach fortführen, auch wenn ihr das Haus verlasst.
Kuck mal, wer da anruft
Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie wir Videoanrufe persönlicher und einladender gestalten können. So haben wir uns zum Beispiel die Funktion Kuckuck ausgedacht, mit der ihr den Anrufer als Live-Videovorschau sehen könnt, noch bevor ihr den Anruf annehmt.
Mit Kuckuck in Duo könnt ihr den Anrufer sehen, bevor ihr abnehmt |
Auch bei Duo haben wir natürlich besonders auf Privatsphäre und Sicherheit geachtet ‒ deshalb sind alle Anrufe über Duo Ende-zu-Ende verschlüsselt.
Probiert Duo doch einfach aus und meldet euch mal wieder bei euren Freunden! Duo ist für Android und iOS erhältlich und wird in den nächsten Tagen weltweit verfügbar sein.