Der offizielle Google Produkt-Blog
Neuigkeiten und Nützliches aus erster Hand vom deutschen Google-Team
Im Unterricht die digitale Welt gestalten
14. Dezember 2015
Vor zwei Jahren
haben wir mit unseren Partnern
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter
und
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen
die offene Unterrichtsmaterialreihe
Medien in die Schule
gestartet. Über 60.000 mal wurden die Unterrichtsanregungen, Methodentipps und Sammlungen von digitalen Werkzeugen seitdem heruntergeladen.
Heute ist das Thema digitale Bildung aktueller denn je. Laut einer
BITKOM-Studie
wünscht sich die überwiegende Mehrheit der Schüler und Lehrer mehr Medienkompetenz im Lehrplan. Während die digitale Gesellschaft sich in rasanter Geschwindigkeit weiterentwickelt und verändert, ist an vielen Schulen die technische Ausstattung noch mangelhaft, es fehlen Fortbildungsangebote und Lehrmittel.
Um diesen Entwicklungen Rechnung zu tragen, wurde die erfolgreiche Reihe im November um zwei neue Einheiten ergänzt:
Die in Kooperation mit der
Amadeu Antonio Stiftung
und dem Projekt
no-nazi.net
erarbeitete Unterrichtseinheit „
Hass in der Demokratie begegnen
“ greift die Erfahrungen und Begegnungen der Schüler mit Rechtsextremismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Hate Speech auf, um Hintergründe und Zusammenhänge zu beleuchten sowie konkrete Reaktions- und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Der Werkzeugkasten „
DIY und Making – Gestalten mit Technik, Elektronik und PC
“ stellt Möglichkeiten zum kreativen Gestalten mit digitalen Geräten und Technologien sowie deren Potenziale für die pädagogische Praxis vor.
Vor der Veröffentlichung wurden die neuen Einheiten von Lehrern und Schülern der
Nelson Mandela Oberschule Berlin
in praktischen Workshops erprobt. Dabei wurden Roboter programmiert, interaktive Klanginstallationen und leuchtende Papierobjekte gestaltetet und ein
Videoclip
gegen Ausgrenzung und Hass produziert.
Mit einer Ausstellung der Workshopergebnisse begann die Präsentation der neuen Einheiten für ca. 80 Experten aus Politik und Bildung. Dr. Sandra Schön, (
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
) stellte in ihrer Keynote die Potenziale offener Bildungsmaterialien und offenen Lernens für Schule vor. Auf dem Podium diskutierten Saskia Esken (MdB), Sven Volmering (MdB), Dr. Sandra Schön und Stefan Schober (Lehrer an der Friedensburg Oberschule Berlin) über Rahmenbedingungen und Herausforderungen digitaler Bildung in der Schule.
Um den Pool an praktischen Unterrichtsideen zu erweitern und eine Kultur des Teilens an Schule zu stärken wurde der
Wettbewerb „Digitales Lernen in der Praxis – Ideen für den Unterricht“
gestartet. Bis zum 30.06.2016 können Lehrer Projekt- und Unterrichtsideen für das Lernen mit und über Medien einreichen und damit Sachpreise im Gesamtwert von 8.000 € für ihre Schule gewinnen - darunter 3D-Drucker, Roberta Robotik Kits, Mikrokontroller und andere Tools aus dem “Werkzeugkasten DIY und Making”.
Zur Inspiration hier eine kurze Zusammenfassung vom Workshop und der Präsentation der Materialien.
Wir danken der
Auerbach Stiftung
,
Deutschland sicher im Netz
, der
Amadeu Antonio Stiftung
und
Telefónica Deutschland
für die Unterstützung des Projektes und freuen uns auf viele Einsendungen sowie mehr kreative und produktive Medienbildung an Schulen.
Post von Sabine Frank, Leiterin Regulierung, Jugendschutz und Medienkompetenz
Labels
Analytics
( 2 )
Android
( 56 )
Apps
( 22 )
Blogger
( 36 )
Chromebook
( 9 )
Gmail
( 13 )
Google Chrome
( 49 )
Google Docs
( 11 )
Google Earth
( 37 )
Google für´s Handy
( 13 )
Google Kalender
( 14 )
Google Konten
( 8 )
Google Mail
( 63 )
Google Maps
( 102 )
Google News
( 10 )
Google Places
( 9 )
Google Play
( 30 )
Google Produktforen
( 6 )
Google SketchUp
( 10 )
Google Suche
( 60 )
Google Toolbar
( 6 )
Google+
( 41 )
Google+ Local
( 3 )
In eigener Sache
( 67 )
Picasa
( 6 )
Picasa Webalben
( 6 )
Street View
( 66 )
Text und Tabellen
( 15 )
Top-Beitragende
( 12 )
YouTube
( 88 )
Archive
2019
Feb
Jan
2018
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2017
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2016
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2015
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2014
Dez
Nov
Okt
Sep
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2013
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Feed
Google
on
@GoogleDE folgen
Follow
Give us feedback in our
Product Forums
.